
Wir optimieren IT Prozesse durch zeitgemäße DevOps Technologien
Wir optimieren IT Prozesse durch zeitgemäße DevOps Technologien

Unter DevOps versteht man die Vereinheitlichung von Tools, Prozessen und Arbeitsweisen für die Entwicklung und den Betrieb von Applikationen. In Unternehmen, die noch nicht nach DevOps Methoden arbeiten, gibt es üblicherweise getrennte Teams, die sich um die Entwicklung und Betrieb von Applikationen kümmern. Durch diese Trennung kommt es oft zu Hemmnissen, die in Entwicklung und Betrieb zu hohen Reibungsverlusten führen.
Beratung
Sie wollen in Ihrem Unternehmen auch DevOps einführen und wissen noch nicht genau, wie Sie es angehen sollen? Wir beraten Sie gern und empfehlen Ihnen die passenden Tools und Prozesse für Ihr Team.
Oder Sie arbeiten schon nach DevOps und sind mit den eingesetzten Tools unzufrieden. Auch hier unterstützen wir Sie gern und finden mit Ihnen gemeinsam Wege, die Prozesse zu vereinfachen und die Tools besser einzusetzen.
Jetzt kostenlosen Erstberatungstermin vereinbaren
Aufbau und Betrieb einer DevOps-Umgebung
DevOps ist eine Kultur, die die Software-Entwicklung und den Anwendungsbetrieb in die Verantwortung eines Teams legt. Mit besonderem Fokus auf der Automatisierung wird die Grundlage für eine Agilität geschaffen. Folgende Aspekte spielen dabei eine wichtige Rolle.* Versionskontrolle: Quelltext, Konfiguration und ähnliche Artefakte werden versioniert (z. B. mit GitHub, Bitbucket oder Gitlab) und ermöglichen paralleles Arbeiten.
- Container Management: Container-Umgebungen (z. B. Docker und Kubernetes) gestatten einen schnellen und flexiblen Aufbau der Umgebung.
- Konfigurations-Management: Konfigurationen von Servern und Anwendungen werden zentral vorgehalten und können umgebungsspezifisch ausgerollt werden. Beispiele sind Ansible, Puppet und Chef.
- Continuous Integration: Eine Continuous Integration (kurz CI) ermöglicht das fortlaufende Zusammenführen von Code-Teilen, wobei Fehler möglichst schnell und automatisiert festgestellt werden können.
- Continuous Deployment: Ein Continuous Deployment (CD) unterstützt das (halb)automatische und reproduzierbare Ausrollen von Änderungen und vermeidet Aufwand und Fehler durch manuelle Aktionen. Es kommen bei CI und CD Tools wie Jenkins und Bambos zum Einsatz.
- Test Automation: Automatisch ablaufende Tests können viel Aufwand sparen und erhöht die Testhäufigkeit. Werkzeuge wie Selenium, Behave oder Cypress ermöglichen einen erheblichen Effizienzgewinn.
- Artifact Management: Fertige Artefakte (Anwendungsteile, z. B. als .jar-, .war-, EAR-, RPM-Dateien) werden archiviert und analysiert. Hierbei helfen z. B. Lösungen wie Sonatype NEXUS oder Apache Archiva, die die Artefakte für das Deployment verfügbar halten.
Sie suchen Unterstützung für Aufbau und Betrieb Ihrer DevOps-Umgebung.

Wir entwickeln Ihr Java EE Projekt - auch mit Spring
Wir entwickeln Ihr Java EE Projekt - auch mit Spring

Java ist zu Recht die beliebteste Programmiersprache für die Entwicklung von Enterprise Anwendungen. Seit über 25 Jahren bewährte Praxis machen die Entwicklung von Microservices mit Java Spring so effektiv und stabil wie keine andere Programmiersprache.
Zusätzliche Methoden wie API First mit OpenAPI stellen sicher, dass die Kundenanforderungen zu 100% als Webservice mit REST API umgesetzt und gleichzeitig standardisiert dokumentiert werden können.
Wir unterstützen Sie gern über den gesamten Lebenszyklus Ihrer Anwendung – von der Idee über die Entwicklung bis hin zur Wartung bereits existierender Anwendungen.
Beratung & Konzeption
Die Möglichkeiten, die Java bietet sind vielseitig. Wir beraten Sie gern zu unterschiedlichen Möglichkeiten, Ihre Idee umzusetzen. Dabei prüfen wir mit Ihnen gemeinsam, welcher Architekturansatz am besten zu Ihrer Idee passt und welche Produkte oder Frameworks (Spring Boot, Spring MVC, JEE, Micronaut, Quarkus, GraalVM) in Ihrem Projekt eingesetzt werden können, um möglichst schnell und effizient das Ziel zu erreichen. Besonderes Augenmerk richten wir dabei auf die Umsetzung der Lösung bezogen auf Performance, Sicherheit, Usability und Wartung der entstehenden Applikation.
Sie haben bereits ein System, das „in die Jahre“ gekommen ist? Auch hier beraten wir Sie gern und finden Wege, um durch schrittweise Anpassung von Anwendungsteilen die Applikation wieder wartbar (gibt es eine andere Formulierung hierzu)? zu machen und Ihr Investment zu schützen.
Jetzt kostenlosen Erstberatungstermin vereinbaren
DevOps
Hierbei wird DevOps fokussiert betrachtet, um die Vorteile in das Projekt gewinnbringend einzusetzen. Wir unterstützen bei der Migration der Anwendung in eine Container Technologie mit Docker, den Aufbau einer CI/CD Pipeline und Deployment nach Kubernetes.
Bei Bedarf bieten wir auch eine Anbindung in die Cloud an, unabhängig davon, ob Sie eine public (GCP, AWS, Azure) oder On-Premise-Lösung bevorzugen.
Entwicklung
Die Entwicklung Ihrer Anwendung unterstützen wir mit breit gefächertem Wissen zu unterschiedlichen Systemen und Umgebungen. Sofern Sie nichts anderes wünschen, arbeiten wir mit unserer Entwicklungsumgebung und unseren Tools. Wir entwickeln Ihre Anwendung in Java und – je nach Anwendungsfall – passenden Bibliotheken und Frameworks, wie z.B. Spring, Hibernate, etc. Dabei achten wir auf ein höchstmögliches Maß an Sicherheit, Wartbarkeit und Performanz. Der Einsatz von Bibliotheken und Frameworks hilft uns dabei, auf bewährte Techniken zu setzen und die Umsetzung so einfach und kostengünstig wie möglich zu gestalten.
Vorteile von Java
Java verfügt über eine Reihe von Eigenschaften, die ihr zum Durchbruch in vielen unterschiedlichen Bereichen verholfen hat:
- Bewährte Enterprise Frameworks für Micro- und Webservices.
- Unterstützung für Cloud Umgebungen und API Gateways.
- Vielseitigkeit
- Stabilität und Sicherheit
- Cross-Plattform Unterstützung
- Multi-Threading
- Verbreitung und Unterstützung
Sie suchen professionelle Unterstützung bei der Entwicklung, Erweiterung, Anpassung und Pflege von Java-Applikationen?

Ihre Digitalagentur für Drupal Projekte
Ihre Digitalagentur für Drupal Projekte

Seit 2005 entwickeln unsere Teammitglieder Websites, Intranets, Content Hubs, Online Shops und Applikationen auf Basis von Drupal. Für die Realisierung Ihres Drupal Projekts stehen wir Ihnen als qualifizierte Digital Agentur zur Seite.
Nachfolgend möchten wir Sie über unsere Arbeitsweise informieren.
Beratung & Konzeption
Zunächst hören wir uns Ihre Projektidee an. Aufgrund der langjährigen Expertise unserer Drupal Spezialisten können wir sehr gut einschätzen, ob Drupal die geeignete Technologie für Ihr Vorhaben ist.
Sollten Sie sich für Drupal als Content Management Framework entscheiden, entwickeln wir aus Ihren Ideen und Anforderungen ein technisches Konzept und besprechen das Budget.
Entwicklung Ihres Drupal Projekts
Nachdem das technische Konzept erstellt ist, beginnen wir mit der Drupal Entwicklung nach agilen Methoden. Dieser agile Entwicklungsprozess ist für Sie transparent und somit nachvollziehbar. Sie als Kunde haben jederzeit die Möglichkeit, in den Entwicklungsprozess einzugreifen. Etwa, wenn sich Anforderungen im Projektverlauf ändern oder wenn absehbar ist, dass sich eine Aufgabe nicht nach Ihren Vorstellungen entwickelt.
Diese Arbeitsweise bringt viel Sicherheit für alle Beteiligten und die Gewissheit, dass Ihr Drupal Projekt im Budgetrahmen und termingerecht realisiert wird.
In einem persönlichen Gespräch erklären wir Ihnen gerne mehr Details.
Jetzt kostenlosen Erstberatungstermin vereinbaren
Bei einer Drupal Anwendung gliedert sich die technische Aufgabenstellung meist in drei Bereiche: Sitebuilding, Theming und Modul-Entwicklung.
Sitebuilding
Beim Sitebuilding wird die grundlegende Datenstruktur Ihres Projekts in Drupal abgebildet. Das Content Management Framework ist so flexibel, dass auch komplexe Applikationen problemlos mehrsprachig realisiert werden können. Darüber hinaus werden Aspekte wie Usability und Suchmaschinenoptimierung berücksichtigt.
Theming
Unter Theming versteht man die Gestaltung des Frontends. Sie können uns dafür ein Screen-Design liefern oder wir erstellen ein Design für Sie.
Selbstverständlich achten wir als Drupal Dienstleister auf stabile und aktuelle Frontend Technologien, die eine hervorragende User Experience gewährleisten.
Auf Wunsch implementieren wir auch gerne andere Frontend Frameworks wie Angular oder vue.js in Ihre Drupal Installation.
Modulentwicklung
Module bilden in Drupal bestimmte Funktionen ab. Es gilt der Grundsatz: „Konfiguration vor Coding“! Nach Best Practice sollte für eine gewünschte Funktionalität möglichst ein bereits existierendes Modul eingesetzt werden. In speziellen Fällen ist es jedoch nötig, eigene Module zu programmieren. Unsere Drupal Agentur übernimmt diese Aufgabe gerne für Ihr Projekt.
Änderungen, Erweiterungen und Updates
Auch nach erfolgreicher Umsetzung Ihres Projekts sind wir weiterhin für Sie da! Wenn sich im Laufe der Zeit neue Anforderungen für Ihre Drupal Installation ergeben, passen wir diese auf Wunsch an oder nehmen Erweiterungen vor. Gerne übernehmen wir auch Sicherheitsupdates, wenn Sie dies wünschen.
Upgrades & Migration Ihres Projekts zu Drupal
Wir unterstützen Sie natürlich auch, wenn Sie eine ältere Drupal Installation auf eine aktuelle Version upgraden möchten oder wenn Sie Ihr Projekt von einem anderen System zu Drupal migrieren wollen. Migrationen können unter Umständen technisch recht anspruchsvoll sein. Sprechen Sie uns an! Unsere Agentur verfügt auch bei Portierungen über langjährige Erfahrung und entsprechendes Know How.
Inhouse Training & Coaching
Sie möchten die Entwicklung Ihres Drupal Projekts selbst in die Hand nehmen und benötigen zusätzliche fachliche Expertise? Kein Problem, wir stellen gerne Drupal Experten ab, die Sie oder Ihre Mitarbeiter Inhouse trainieren und coachen.
Warum wir so gerne mit Drupal arbeiten
Wir als Drupal Agentur lieben dieses System und setzen es, wo immer es geeignet ist, bevorzugt ein. Die Vorteile sprechen klar für sich selbst:
- Drupal ist hoch flexibel
- Drupal ist schnell
- Drupal ist enorm leistungsstark
- Drupal skaliert mit den Anforderungen
- Drupal hat hohe Sicherheitsstandards
- Drupal ist effizient: 10 bis 15 Prozent eigener Code reichen für eine komplexes Projekt
- Drupal ist Anwender- freundlich
Lernen Sie uns kennen und vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch

Ihre Webdesign Agentur für moderne Webentwicklung
Ihre Webdesign Agentur für moderne Webentwicklung

Webentwicklung ist seit über 20 Jahren unser täglich Brot. Wir unterstützen Sie bei der Konzeption, dem Webdesign und der Umsetzung Ihrer neuen Website. Abhängig vom Ziel Ihres Webprojekts stehen wir Ihnen bei der Auswahl der geeigneten Technik zur Seite.
Planung & Konzeption
Zunächst erörtern wir mit Ihnen gemeinsam, welche Art von Webauftritt Sie wünschen und welchen Zweck Ihre Website erfüllen soll. Daraufhin erarbeiten wir ein Konzept für Struktur und Design Ihres Projekts. Wir berücksichtigen von vornherein Aspekte der Usability, der User Experience und der Suchmaschinenoptimierung.
Entwicklung des Webdesigns
Steht das Konzept, entwerfen wir ein passendes, ansprechendes Webdesign für Ihr Projekt. Ein gutes Webdesign zeichnet sich durch folgende Kriterien aus:
- ist optisch ansprechend und zeitgemäß
- passt zum Thema der Website
- funktioniert in allen gängigen Browsern
- ist responsive, das heißt, Ihre Website wird auf allen Endgeräten einwandfrei dargestellt
- präsentiert die Inhalte optimal
- unterstützt die Benutzerfreundlichkeit
- hinterlässt bei Ihren Besuchern eine positive Benutzererfahrung
- wird mit aktuellen und zukunftssicheren Technologien umgesetzt
Wir von JonDos entwickeln Ihr Webdesign für Unternehmenswebsites, Content-Websites, Portale, Extra- und Intranets, Social Networks, Online Shops bis hin zu komplexen verteilten Web-Applikationen. Sprechen Sie uns an!
Jetzt kostenlosen Erstberatungstermin vereinbaren
Auswahl der geeigneten Basistechnologie
Für Websites und Webanwendungen steht uns heute eine Vielzahl an Technologien zur Verfügung. Nicht alles muss mehr von Grund auf selbst programmiert werden. Es gibt Wordpress und Contao für kleinere Websites, Drupal und Typo3 für mittlere bis große Webanwendungen, Magento, Shopware oder Drupal Commerce für E- Commerce Projekte, PHP Frameworks wie Symfony oder Laravel für speziellere Webapplikationen – um nur einige zu nennen.
Wir als Webdesign-Agentur stimmen gerne gemeinsam mit Ihnen ab, ob es vorteilhafter ist, Ihre Website komplett selbst zu programmieren oder ein Content Management System oder Framework einzusetzen, welches für Ihr Projekt geeignet ist und das entwickelte Design optimal präsentiert.
Umsetzung des Webdesigns
Ihr Webdesign wird von unserer Agentur nach modernsten Standards mit HTML 5, CSS 3, JavaScript, jQuery und auf Wunsch auch mit einem Framework wie Angular, React oder vue.js umgesetzt.
Relaunch Ihrer Website
Wenn Sie Ihre alte Website modernisieren wollen, übernimmt unsere Webdesign-Agentur natürlich auch den Relaunch. Wir klären gemeinsam ab, welche Komponenten weiterhin verwendet werden können und welche neu entwickelt werden sollen.
Wartung Ihrer Website
Auch nach der erfolgreichen Umsetzung Ihres Webprojekts sind wir weiterhin für Sie da. Wir nehmen Änderungswünsche vor, führen Systemupdates durch oder unterstützen Sie generell auf Wunsch bei Ihrer digitalen Strategie.

PHP Agentur für anspruchsvolle PHP Anwendungen
PHP Agentur für anspruchsvolle PHP Anwendungen

Schätzungen zufolge sind zirka 80 Prozent aller Browserbasierten Anwendungen mit PHP programmiert. PHP wurde entwickelt, um dynamische, datenbankgetriebene Webanwendungen zu programmieren. Und genau das tun wir seit langem. Unsere PHP Agentur verfügt über ein hohes Maß an Erfahrung in dieser Programmierdisziplin, so dass wir Sie optimal bei der Realisierung Ihres PHP Projekts unterstützen können.
Unser Beratungsangebot
In der PHP Entwicklung stehen uns viele Wege offen, ein Projekt zu realisieren. Bevor es an die Entwicklung geht, sollten wir deshalb gemeinsam klären, ob native PHP Entwicklung, der Einsatz von Frameworks oder ein Content Management System die beste Lösung für das Erreichen Ihrer Ziele ist. Wir bieten Ihnen zur Klärung solcher Details ein kostenfreies und unverbindliches Beratungsgespräch per Telefon und / oder Videokonferenz an.
Jetzt kostenlosen Erstberatungstermin vereinbaren
Native PHP Entwicklung
Unter nativer PHP Programmierung versteht man die Programmierung ohne den Einsatz von Frameworks oder Content Management Systemen. Diese sehr individuelle Art der PHP Entwicklung kommt vor allem bei sehr speziellen Anforderungen zum Einsatz.
Diese Methode hat den Vorteil, dass unsere PHP Programmierer nicht an Konventionen und Paradigmen von Drittsystemen gebunden sind. Dadurch kann eine PHP Applikation exakt so realisiert werden, wie Sie dies wünschen und Sie behalten die volle Kontrolle über den Code.
Entwicklung mit PHP Frameworks
Eine weitere Möglichkeit in der PHP Programmierung ist der Einsatz von Frameworks. Frameworks stellen dem Programmierer bereits grundlegende Funktionen und Bibliotheken zur Verfügung, wodurch sich der Programmieraufwand reduziert.
PHP Frameworks werden in der Entwicklung häufig eingesetzt, denn Sie bieten eine Reihe von Vorteilen:
- Effiziente Entwicklung, daher geringere Entwicklungskosten.
- Da sich Programmierer an die Konventionen des Frameworks halten müssen, hat der Programm- Code weitgehend einen einheitlichen Standard. Dies gewährleistet ein hohes Maß an Sicherheit und Stabilität.
- Der Programm-Code ist besser zu warten.
- Die meisten PHP Frameworks folgen modernen Programmier-Paradigmen, wie dem Model-, View-, Controller Paradigma.
- Sicherheitsupdates und Versionsupgrades werden vom Framework zur Verfügung gestellt.
Leistungsfähige PHP Frameworks stehen als lizenzfreie Open Source Software zur Verfügung. Unsere PHP Agentur empfiehlt den Einsatz von Symfony oder Laravel.
Der Einsatz von Content Management Systemen
Content Management Systeme (CMS) haben sich in den letzten zehn Jahren stark weiter entwickelt und sind eine effektive Alternative für die Realisierung von PHP basierten Projekten. Ein CMS ist die Erweiterung eines Frameworks und bietet zusätzlich zahlreiche Funktionen, die für die Verwaltung von Webanwendungen und redaktionelle Arbeiten nötig sind.
CMS kommen in erster Linie bei Websites, im E-Commerce und bei Intranet-Lösungen zum Einsatz. Eine herausragende Stellung nimmt dabei Drupal ein. Drupal vereint die Flexibilität eines Frameworks mit dem Anwendungskomfort eines ausgereiften redaktionellen Systems. Drupal wird deshalb auch häufig für speziellere und sehr komplexe Projekte eingesetzt.
Content Management Systeme sind in der Regel an die jeweiligen Bedürfnisse anpassbar. Sie bieten dem PHP Programmierer Schnittstellen, um den Funktionsumfang durch selbst entwickelte Plugins und Module zu erweitern oder anzupassen.
Die Vorteile von Content Management Systemen:
- Hoher Funktionsumfang, es müssen nur die Komponenten selbst programmiert werden, die nicht im Standard-System enthalten sind.
- Für die führenden CMS stehen erprobte Erweiterungen bereits zur Verfügung.
- Geringere Entwicklungskosten als bei nativer PHP Entwicklung oder PHP Frameworks.
- Durch die APIs sind Programmierer an Standards gebunden
- Sicherheitsrelevante Updates werden vom CMS zur Verfügung gestellt.
Projektentscheider haben bei den CMS die Qual der Wahl. Fast 300 Systeme gibt es auf dem Markt, wobei sich insbesondere Typo3, Drupal, Shopware und Magento im Enterprise Segment klar etabliert haben. Auch WordPress kann in einigen Fällen eine gute Option sein. Unsere PHP Agentur unterstützt Sie gerne bei der Auswahl des am besten geeigneten Systems für Ihr Vorhaben. Sprechen Sie uns an!
Wofür wir PHP einsetzen
Software Entwicklung mit PHP ist sehr vielseitig. Hier finden Sie einige typische Anwendungsfälle, für die unsere Agentur PHP einsetzt:
- Websites, Blogs, Microsites und Landingpages
- Regierungsportale
- Soziale Netzwerke, Communities
- Blogs und Online-Magazine
- Online-Shops und sonstige E-Commerce-Anwendungen
- Intranets und Extranets
- Customer Relation Management Systeme (CRM)
- Enterprise Resource Planning Systeme (ERP)
- Analyse Tools
- Content Management Systeme (CMS)
- Bildungsportale
- spezielle Web Applikationen

App Agentur für Android und IOS
App Agentur für Android und IOS

Vorteile einer App
Direkt beim Nutzer installiert
Eine App ist auf dem Endgerät des Nutzers, meistens dem Smartphone oder Tablet, installiert und damit auch jederzeit nur einen Klick entfernt. Zudem fühlt sich eine App für den User einfach anders an. Eine solche Nähe zum Nutzer ist durch Websites beispielsweise kaum zu erreichen.
Zusätzliche Funktionen
Durch die Installation auf dem Gerät ist auch eine kontinuierliche Internetverbindung nicht immer nötig. Dies erhöht nicht nur die Performance und spart Datenübertragung, sondern bietet auch die Möglichkeit von Offline-Funktionen, die anders eventuell nicht möglich gewesen wären.
Spätestens wenn auf native Funktionen des Smartphones zugegriffen wird, macht sich die Stärke nativer Apps bemerkbar. Bluethooth, NFC, Kamera- oder Speicherzugriff – all das ist mit einer App kein Problem.
Native App-Entwicklung
Android und iOS
Verschiedene Plattformen bedeuten unterschiedliche Bedürfnisse. Wir unterstützen Sie und entwickeln Ihre App für beide Betriebssysteme. Dabei greifen wir auf native Komponenten zurück – Performance, Design und Verhalten sind dadurch genau wie Sie und Ihre Nutzer es für das jeweilige Betriebssystem erwarten.
Ihre Entwicklung – Ihre Entscheidung
Möchten Sie eine native Android App basierend auf Kotlin oder Java? Soll die iOS App in Swift programmiert werden? Oder doch React Native für beide Systeme? Gerne richten wir uns bei den Technologien auch nach Ihren Vorstellungen. Natürlich ist es auch kein Problem, wenn Sie noch keine konkreten Vorstellungen haben, denn wir helfen gerne weiter.
Noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns gerne und wir beraten Sie zur Entwicklung Ihrer App. Von der Konzeption, über die Entwicklung bis hin zur Veröffentlichung in den App Stores stehen wir dabei stets an Ihrer Seite und unterstützen Sie gerne.
Methodische Unterstützung für Ihr Team und Ihr Unternehmen
Methodische Unterstützung für Ihr Team und Ihr Unternehmen
JonDos hat viele Teams und einige Organisationen auf dem Weg in die Agilität begleitet. Wir sind Ihre Profis für die Skalierung. Gemeinsam mit JonDos wird auch Ihr Unternehmen zu einer agilen Organisation.
Agile Teams
Suchen Sie einen Coach, der für Ihr Produkt gemeinsam mit Ihnen ein performantes Team zusammenstellt? Ein Coach, der die methodische Anleitung für Ihr Team übernimmt und es zu dauerhaftem Erfolg führt? Unsere Agile Coaches sind Ihre Ansprechpartner für agile Methodik. Sie helfen den Teams, ihre Ziele besser zu erreichen. Sie sorgen für die kontinuierliche Weiterentwicklung der Teams. Sie coachen den Product Owner und die anderen Teammitglieder und helfen so der Organisation.
Agile Skalierung
Wir sind überzeugt, dass wir mit agilen Arbeitsweisen die Antwort auf die Dynamik und Komplexität auch Ihres Wettbewerbsumfelds haben. Sobald Ihre Mitarbeiter in einem Setting arbeiten, in dem zu einem Produkt Abstimmungen von mehr als zwei Teams notwendig sind, macht es Sinn, über ein Skalierungsframework nachzudenken. Wir geben Ihnen einen Überblick über Rahmenwerke wie SAFE und LESS. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl des passenden Frameworks. Viel wichtiger ist, dass wir Ihre Teams und Coaches bei der Implementierung unterstützen. Vertrauen Sie auf die Erfahrung unserer Experten.
Jetzt kostenlosen Erstberatungstermin vereinbaren
Agile Unternehmen
Wir bewegen uns in einem hochkomplexen und von stetigen Veränderungen geprägten Umfeld. Damit Ihr Unternehmen die damit verbundenen Herausforderungen meistert und sich behaupten kann, empfehlen wir die weitgehende Umstellung auf agile Arbeitsweisen. Nähern Sie sich gerne gemeinsam mit unserer Unterstützung diesem Zielbild an.
Ihre Full Service TYPO3 Agentur
Ihre Full Service TYPO3 Agentur
Auf Basis von TYPO3 entwickeln unsere Teammitglieder Websites, Intranets, Content Hubs, Online Shops und Applikationen seit 2005. Für die Realisierung Ihres TYPO3 Projekts stehen wir Ihnen als qualifizierte TYPO3 Agentur zur Seite.
Nachfolgend möchten wir Sie über unsere Arbeitsweise informieren.
Beratung & Konzeption
Zunächst hören wir uns Ihre Projektidee an. Aufgrund der langjährigen Expertise unserer TYPO3 Spezialisten können wir sehr gut einschätzen, ob TYPO3 die geeignete Technologie für Ihr Vorhaben ist.
Sollten Sie sich für TYPO3 als Content Management Framework entscheiden, entwickeln wir aus Ihren Ideen und Anforderungen ein technisches Konzept und besprechen das Budget.
Entwicklung Ihres TYPO3 Projekts
Nachdem das technische Konzept erstellt ist, beginnen wir mit der TYPO3 Entwicklung nach agilen Methoden. Dieser agile Entwicklungsprozess ist für Sie transparent und somit nachvollziehbar. Sie als Kunde haben jederzeit die Möglichkeit, in den Entwicklungsprozess einzugreifen. Etwa, wenn sich Anforderungen im Projektverlauf ändern oder wenn absehbar ist, dass sich eine Aufgabe nicht nach Ihren Vorstellungen entwickelt.
Diese Arbeitsweise bringt viel Sicherheit für alle Beteiligten und die Gewissheit, dass Ihr TYPO3 Projekt im Budgetrahmen und termingerecht realisiert wird.
In einem persönlichen Gespräch erklären wir Ihnen gerne mehr Details.
Jetzt kostenlosen Erstberatungstermin vereinbaren
Bei einer TYPO3 Anwendung gliedert sich die technische Aufgabenstellung meist in drei Bereiche: Konzeption, Templating und Extension-Entwicklung.
Konzeption
Bei der Konzeption wird die grundlegende Struktur Ihres Projekts in TYPO3 ermittelt. Das Content Management Framework ist so flexibel, dass auch komplexe Applikationen problemlos mehrsprachig realisiert werden können. Darüber hinaus werden Aspekte wie Usability und Suchmaschinenoptimierung berücksichtigt.
Templating
Unter Templating versteht man die Gestaltung des Frontends. Sie können uns dafür ein Screen-Design liefern oder unsere erfahrenen Webdesigner erstellen ein Design für Sie.
Selbstverständlich achten wir als TYPO3 Dienstleister auf stabile und aktuelle Frontend Technologien, die eine hervorragende User Experience gewährleisten.
Auf Wunsch implementieren wir auch gerne andere Frontend Frameworks wie Angular oder vue.js in Ihre TYPO3 Installation.
Extensionentwicklung
Extensions bilden in TYPO3 bestimmte Funktionen ab. Es gilt der Grundsatz: „Konfiguration vor Coding“! Nach Best Practice sollte für eine gewünschte Funktionalität möglichst eine bereits existierende Extension eingesetzt werden. In speziellen Fällen ist es jedoch nötig, eigene Extensions zu programmieren. Unsere TYPO3 Agentur übernimmt diese Aufgabe gerne für Ihr Projekt.
Änderungen, Erweiterungen und Updates
Auch nach erfolgreicher Umsetzung Ihres Projekts sind wir weiterhin für Sie da! Wenn sich im Laufe der Zeit neue Anforderungen für Ihre TYPO3 Installation ergeben, passen wir diese auf Wunsch an oder nehmen Erweiterungen vor. Gerne übernehmen wir auch Sicherheitsupdates, wenn Sie dies wünschen.
Upgrades & Migration Ihres Projekts zu TYPO3
Wir unterstützen Sie natürlich auch, wenn Sie eine ältere TYPO3 Installation auf eine aktuelle Version upgraden möchten oder wenn Sie Ihr Projekt von einem anderen System zu TYPO3 migrieren wollen. Migrationen können unter Umständen technisch recht anspruchsvoll sein. Sprechen Sie uns an! Unsere Agentur verfügt auch bei Portierungen über langjährige Erfahrung und entsprechendes Know How.
Inhouse Training & Coaching
Sie möchten die Entwicklung Ihres TYPO3 Projekts selbst in die Hand nehmen und benötigen zusätzliche fachliche Expertise? Kein Problem, wir stellen gerne TYPO3 Experten ab, die Sie oder Ihre Mitarbeiter Inhouse trainieren und coachen.
Warum wir so gerne mit TYPO3 arbeiten
Wir als TYPO3 Agentur lieben dieses System und setzen es, wo immer es geeignet ist, bevorzugt ein. Die Vorteile sprechen klar für sich selbst:
- TYPO3 ist hoch flexibel
- TYPO3 ist schnell
- TYPO3 ist enorm leistungsstark
- TYPO3 skaliert mit den Anforderungen
- TYPO3 hat hohe Sicherheitsstandards
- TYPO3 ist effizient: 10 bis 15 Prozent eigener Code reichen für eine komplexes Projekt
- TYPO3 ist anwenderfreundlich.
Lernen Sie uns kennen und vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch

Ihre Full Service WordPress Agentur
Ihre Full Service WordPress Agentur

Unsere Teammitglieder entwickeln Websites, Intranets, Content Hubs, Online Shops und Applikationen auf Basis von WordPress seit 2005. Für die Realisierung Ihres WordPress Projekts stehen wir Ihnen als qualifizierte WordPress Agentur zur Seite.
Nachfolgend informieren wir Sie darüber, wie wir zusammenarbeiten, um für Sie, die besten Ergebnisse erzielen zu können.
Beratung & Konzeption
Zunächst hören wir uns Ihre Projektidee an. Aufgrund der langjährigen Expertise unserer WordPress Spezialisten können wir sehr gut einschätzen, ob WordPress die geeignete Technologie für Ihr Vorhaben ist.
Sollten Sie sich für WordPress als Content Management Framework entscheiden, entwickeln wir aus Ihren Ideen und Anforderungen ein technisches Konzept und besprechen das Budget.
Entwicklung Ihres WordPress Projekts über die JonDos GmbH
Nachdem das technische Konzept erstellt worden ist, beginnen wir mit der Festlegung eines WordPress Themes. Unser agiler Entwicklungsprozess ist für Sie transparent und nachvollziehbar. Sie als Kunde haben jederzeit die Möglichkeit, in den Entwicklungsprozess einzugreifen. Etwa, wenn sich Anforderungen im Projektverlauf ändern oder wenn absehbar ist, dass sich eine Aufgabe nicht nach Ihren Vorstellungen entwickelt.
Diese Arbeitsweise bringt viel Sicherheit für alle Beteiligten und die Gewissheit, dass Ihr WordPress Projekt im Budgetrahmen und termingerecht realisiert wird. In einem persönlichen Gespräch erklären wir Ihnen gerne mehr Details.
Jetzt kostenlosen Erstberatungstermin vereinbaren
Viele Plugins bei WordPress können relativ einfach installiert werden, sodass hier wenig Aufwand für Sie entsteht. Ebenso ist das CMS zukunftsfähig und aktuell auch Marktführer, und das soll auch so bleiben. Die Mitarbeiter von Wordpress und deren große Anhängerschaft arbeiten regelmäßig an der Entwicklung von neuen Themes, Plugins und Add-Ons, die das CMS System weiter verbessern. Die WordPress Themes sind technisch sehr gut aufgerüstet und dieser Umstand spiegelt sich auch positiv im SEO Rankung wider. Ebenso lassen sich Trackingdienste, wie etwa Google Analytics und Google Search Console, leicht mit WordPress verknüpfen, sodass das Monitoring über dieses CMS auch reibungslos gelingen kann.
Bei einer WordPress Anwendung gliedert sich die technische Aufgabenstellung meist in drei Bereiche: Konzeption, Templating und Plugin-Entwicklung.
Konzeption
Bei der Konzeption wird die grundlegende Struktur Ihres Projekts in WordPress ermittelt. Das Content Management Framework ist so flexibel, dass auch komplexe Applikationen problemlos mehrsprachig realisiert werden können. Darüber hinaus werden Aspekte wie Usability und Suchmaschinenoptimierung berücksichtigt.
Templating
Unter Templating versteht man die Gestaltung des Frontends. Sie können uns dafür ein Screen-Design liefern oder unsere erfahrenen Webdesigner erstellen ein Design für Sie.
Selbstverständlich achten wir als WordPress Dienstleister auf stabile und aktuelle Frontend Technologien, die eine hervorragende User Experience gewährleisten.
Auf Wunsch implementieren wir auch gerne andere Frontend Frameworks wie angular oder vue.js in Ihre WordPress Installation.
Plugin-Entwicklung
Plugins bilden in WordPress bestimmte Funktionen ab. Es gilt der Grundsatz: „Konfiguration vor Coding“! Nach Best Practice sollte für eine gewünschte Funktionalität möglichst ein bereits existierendes Plugin eingesetzt werden. In speziellen Fällen ist es jedoch nötig, eigene Plugins zu programmieren. Unsere WordPress Agentur übernimmt diese Aufgabe gerne für Ihr Projekt.
Änderungen, Erweiterungen und Updates
Auch nach erfolgreicher Umsetzung Ihres Projekts sind wir weiterhin für Sie da! Wenn sich im Laufe der Zeit neue Anforderungen für Ihre WordPress Installation ergeben, passen wir diese auf Wunsch an oder nehmen Erweiterungen vor. Gerne übernehmen wir auch Sicherheitsupdates, wenn Sie dies wünschen.
Upgrades & Migration Ihres Projekts zu WordPress
Wir unterstützen Sie natürlich auch, wenn Sie eine ältere WordPress Installation auf eine aktuelle Version upgraden möchten oder wenn Sie Ihr Projekt von einem anderen System zu WordPress migrieren wollen. Migrationen können unter Umständen technisch recht anspruchsvoll sein. Unsere Agentur verfügt auch bei Portierungen über langjährige Erfahrung und entsprechendes Know How. Sprechen Sie uns an!
Inhouse Training & Coaching
Sie möchten die Entwicklung Ihres WordPress Projekts selbst in die Hand nehmen und benötigen zusätzliche fachliche Expertise? Kein Problem! Wir stellen gerne WordPress Experten ab, die Sie oder Ihre Mitarbeiter Inhouse trainieren und coachen.
Arbeiten mit WordPress
Wir als Full-Service-Agentur schätzen an diesem Open-Source-CMS folgende Vorteile besonders:
-
Als Open-Source-CMS ist WordPress grundsätzlich kostenfrei
-
WordPress bietet viele Erweiterungsmöglichkeiten, wie eine Vielzahl an Plugins und Themes
-
Bestehende Plugins und Themes können selbstständig erweitert werden
-
WordPress lässt sich leicht, intuitiv nutzen
-
WordPress installiert sogenannte Minor Updates selbstständig, sodass Sicherheitslücken zeitig nach Feststellung geschlossen werden können
-
Das WordPress Backup-Plugin bietet grundsätzlich mehr Sicherheit an
Lernen Sie uns kennen und vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch.

Wir begleiten Sie in Design Sprints bei der Lösung Ihrer komplexen Herausforderungen
Wir begleiten Sie in Design Sprints bei der Lösung Ihrer komplexen Herausforderungen

Design Sprints sind ein hervorragendes Framework, um in 5 Phasen komplexe Herausforderungen zu bearbeiten, Ideen zu entwickeln und letztendlich zu validieren. Der Wechsel zwischen Quantität und Qualität bringt im Laufe des Sprints einen klaren Fokus auf das Projekt, das umgesetzt werden soll. Innerhalb kürzester Zeit steht ein getesteter Prototyp zur Verfügung.
Komplexe Fragestellungen und Herausforderungen
Sehen Sie sich bei Ihren Fragestellungen mit vielen Einflussfaktoren und Abhängigkeiten konfrontiert? Oft kommen unsere Kunden mit klassischen Methoden in diesem Kontext an ihre Grenzen. Deshalb bietet JonDos mit dem Design Sprint ein bewährtes Werkzeug zur Behandlung komplexer Problemstellungen durch Kundenzentrierung. Mithilfe dieser Methodik ist es möglich innerhalb von kürzester Zeit mit wenig Investition Lösungsansätze zu entwickeln und zu validieren.
Jetzt kostenlosen Erstberatungstermin vereinbaren
Neue, innovative Produkte und Dienstleistungen entwickeln
Mit dem Kunden im Mittelpunkt marktfähige Innovationen gestalten.
Lernen Sie von unseren Coaches Empathie für Ihre Kunden aufzubauen. Setzen Sie sich mit den Bedürfnissen und Anforderungen der Zielgruppe auseinander, um Ihr Angebot an Produkten und Dienstleistungen erfolgreich und zukunftsfähig zu machen. In einem Design Sprint richtet sich Ihr Team schnell auf eine gemeinsame Vision mit klar definierten Zielen und Ergebnissen aus. So gelingt auch die Umsetzung im Projekt!
Strategische Neuausrichtung von Geschäftsmodellen
Um am Markt bestehen zu bleiben oder auch ganz neu durchzustarten, ist es sinnvoll, Ihr Geschäftsmodell zu optimieren. Dabei hilft Ihnen ein Design Sprint mit einer Vielzahl von Tools, die systematisch aufeinander aufbauen. In 5 Phasen werden viele Modelle entworfen, z.B.: mit einer Customer Journey Map, einer Expertenbefragung und einer Skizzen-Galerie. Die Innovation entsteht durch die gemeinsame Kreation. Immer wieder wird eine Möglichkeit auf ihre Realisierungsfähigkeit getestet und die vielversprechendste Idee zu Ende gedacht.